
REISE INS JENSEITS: TOD UND STERBEN IM TIBETISCHEN BUDDHISMUS
Juni 14 @ 10:00 am – Juni 15 @ 4:00 pm

REISE INS JENSEITS: TOD UND STERBEN IM TIBETISCHEN BUDDHISMUS
Referent: Mag. Christian Bernert, Tibetologe, Übersetzer, langjähriger Seminarleiter in unserem Zentrum
Datum: 14./15. Juni
Zeit: 10.00 – 12.00 und 14.00 – 16.00 Uhr
Ort: Yeshe Chöling, Veronika Lederer, Jahnstr. 6 in 79117 Freiburg, Deutschland
Anmeldung erbeten : 0764-72412
Sprache: Deutsch
Im tibetischen Buddhismus wird der Tod nicht als Ende, sondern als entscheidender Übergang betrachtet, der außergewöhnliches Potenzial zur Befreiung bietet. In diesem Wochenendseminar erforschen wir, wie die Auseinandersetzung mit unserer Sterblichkeit unsere Wertschätzung für das Leben vertiefen und das spirituelle Wachstum beschleunigen kann. Wir besprechen kontemplative Übungen zum Thema Vergänglichkeit und Tod, die uns helfen ein sinnerfülltes Leben zu gestalten, sowie traditionelle Lehren über das Bardo (die Übergangsphasen des Bewusstseins), mit Schwerpunkt auf den Phasen des Sterbeprozesses.
Seminar-Themen:
– Das Verständnis der tibetisch-buddhistischen Sichtweise des Todes als Chance zur Erleuchtung
– Kontemplative Praktiken zur Auseinandersetzung mit der Vergänglichkeit und zur Transformation von Angst
– Die Sterbephasen und Bardo-Zustände gemäß traditioneller Texte
– Meditationen zur Todesbewusstheit zur Steigerung der Wertschätzung des gegenwärtigen Moments
– Gedanken zur eigenen Vorbereitung und zur Begleitung anderer.
Anmeldung erbeten : 0764-72412