Loading Events

« All Events

  • This event has passed.

DIE DREI DREHUNGEN DES DHARMA-RADES, Teil 2: DIE ABWESENHEIT VON MERKMALEN

November 24, 2023 @ 10:00 am November 26, 2023 @ 4:00 pm

Belehrung durch: CHRISTIAN BERNERT

Datum: FR – SO / 24. – 26. NOVEMBER

Zeit: Freitag 20.30 – 22.00, Samstag & Sonntag 10h00 – 12h00 & 14h00 – 16h00

Ort: Sakya Tsechen Ling, Kuttolsheim/France & ZOOM

Sprache: FR

Verfügbare Übersetzung: DE (Die Übersetzung ins Deutsche wird organisiert, wenn bis zum 17. November eine Mindestanzahl von Anmeldungen eingegangen ist!) + NL

Spendenvorschlag: 25€/30 CHF

Die drei Drehungen des Dharma-Rades

Um seine Schüler zur Befreiung und zum Erwachen zu führen, gab Buddha eine breite Palette von Unterweisungen, die auf ihre individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten abgestimmt waren. Diese Belehrungen wurden später in drei Klassen von Belehrungen zusammengefasst, die als die Drei Drehungen des Dharma-Rades bezeichnet werden, wobei jede Drehung eine andere wesentliche Dimension des Pfades offenbart. In den Sommer-Seminaren der nächsten drei Jahre (2022-2024) werden wir jede dieser Klassen von Belehrungen der Reihe nach besprechen. 

2022: Die drei Drehungen des Dharma-Rades, Teil 1: Freiheit von Samsara

In der ersten Drehung des Dharma-Rades ist das Hauptthema der Lehre des Buddha die Vier Edlen Wahrheiten. Diese Lehre ist die Grundlage für das gesamte System des buddhistischen Denkens und der Praxis aller Traditionen und Linien. In diesem Seminar wird die Diskussion dieses Themas durch eine Lektüre des Sutra der Drehung des Dharma-Rades unterstützt und wichtige damit verbundene Aspekte der Abhidharma-Lehren erforscht.

2023: Die drei Drehungen des Dharma-Rades, Teil 2: Die Abwesenheit von Merkmalen

Das besondere Thema der Zweiten Drehung des Dharma-Rades ist die tiefe Weisheit der Leerheit. Diese wurde in den Sūtren der Vollkommenheit der Weisheiten ausführlich dargelegt und später von vielen großen Meistern kommentiert, vor allem von Ārya Nāgārjuna und den Lehrern der Madhyamaka-Schule. 

In diesem Seminar werden wir den Begriff der Realität erforschen, wie er in den Sutras der Vollkommenheit der Weisheit gelehrt wird. Unser Studium des „Herz-Sutras“ wird auf einem Kommentar des großen Sakya-Meisters Rongtön Sheja Kunrig basieren und von einer Einführung in die Schule des Mittelweges (Madhyamaka) begleitet werden.

2024: Die drei Drehungen des Dharma-Rades, Teil 3: Die lichthafte Qualität des Geistes und die Drei Naturen

In der Dritten Drehung des Dharma-Rades lehrte der Buddha das, was als die endgültige Bedeutung seiner Lehren bekannt ist. In dieser Klasse von Unterweisungen offenbarte der Buddha außergewöhnliche Lehren über den Geist, die Buddha-Natur und tiefgründige Wege zum Verständnis der konventionellen und letztendlichen Realität und ergänzte auf diese Weise die früheren Unterweisungen. Die Erkundung dieses Themas wird durch Lesungen aus dem Sūtra über die Buddha-Natur, dem Sūtra über das Herabsteigen in Lanka und dem Sūtra über die Enthüllung der Absicht unterstützt.

Christian Bernert

Christian ist französisch-österreichischer Herkunft, wuchs in Wien auf und lebte etwa fünf Jahre lang in Kathmandu. Seine Verbindung zum Buddhadharma wurde 1999 unter der Anleitung seines ersten Lehrers, dem verstorbenen Khenchen Sherab Gyaltsen Amipa Rinpoche, formell hergestellt. Er erwarb 2009 einen MA in Religionswissenschaft und Tibetologie an der Universität Wien, gefolgt von einer zweijährigen Übersetzerausbildung an der Internationalen Buddhistischen Akademie (IBA) in Kathmandu, an der er seit ihrer Gründung im Jahr 2001 an jährlichen Sommerprogrammen teilnahm. 

Als Gründungsmitglied der Chödung Karmo Translation Group, deren Vision die Übersetzung wichtiger Werke der Sakya-Tradition ist, arbeitet er weiterhin eng mit der IBA zusammen. Derzeit koordiniert er für die IBA das Programm The Complete Path mit Seiner Heiligkeit dem 42. Sakya Trizin Ratna Vajra, einen siebenjährigen Kurs über die Kerntheorie und -praxis der Sakya-Linie. 

Im Jahr 2021 trat er dem internen Übersetzerteam des Khyentse Vision Project bei, dessen Aufgabe die Übersetzung der gesammelten Werke von Jamyang Khyentse Wangpo ist.  

Christian hat Übersetzungen klassischer tibetischer Texte über buddhistisches Denken und Praxis sowie Belehrungen zeitgenössischer Meister veröffentlicht. Zu seinen Veröffentlichungen gehören Words of a Gentle Sage: Collected Teachings of Khenchen Appey Rinpoche, Vol. 1 (2018), Adorning Maitreya’s Intent: A Commentary on the Madhyāntavibhāga by Rongtön Sheja Kunrik (2017), und verschiedene Sūtren für 84000.

Christian lebt derzeit in Hoi An, Vietnam. In seiner Freizeit kümmert er sich um ein weiteres Projekt, das ihm sehr am Herzen liegt: das Bodhisvara-Projekt – Aufnahmen von klassischen buddhistischen Texten, die in Sanskrit gesungen werden.

Anmeldung
Für die Teilnahme im Tempel von STL  in Kuttolsheim (FR), melden Sie sich einige Tage im Voraus über den unten stehenden Link für diese Veranstaltung an.

Melden Sie sich für dieses Treffen auf Zoom an.
Sie werden automatisch eine Bestätigungs-E-Mail von Zoom mit dem Zoom-Link zur Teilnahme erhalten (klicken Sie auf „Am Meeting teilnehmen“).

5 Rdpt du Vignoble
Kuttolsheim, 67520 France
+ Google Map
+33388877380
View Venue Website